Klimawandel, Globalisierung, geopolitische Spannungen, steigende Öl-, Gas- und Strompreise und drohende Energieengpässe werden in relativ kurzer Zeit für viele Menschen tiefgreifende Veränderungen herbeiführen. Wie werden diese Veränderungen aussehen, und welche gesellschaftlichen, kulturellen und industriellen Folgen werden sie haben? In einem Punkt sind sich Politiker, Forscher, Ökologen und Ökonomen einig: Die bis 2030 erforderlichen Innovationen werden teuer sein. Aber sind sie auch wirklich effizient? In den kommenden zwei Jahrzehnten werden – nicht nur – die Europäer ihren Lebenswandel und ihre Konsumgewohnheiten drastisch ändern müssen. Aber sind sie dazu bereit? Und wie lassen sich neue technologische Errungenschaften, die auf regionaler oder lokaler Ebene erzielt wurden, für ein ganzes Land nutzbar machen? Diesen Fragen geht die Dokumentation auf den Grund. Themenabend: Steigende Ölpreise, politisch unzuverlässige Gaslieferanten, Streit um die Vorzüge und Gefahren der Kernenergie. Höchste Zeit sich umzusehen, wie wir künftig unsere Tanks füllen, unsere Wohnungen heizen und unsere Maschinen betreiben werden. Der Themenabend macht sich auf die Suche nach ökologischen und ökonomischen Lösungen, richtet den Blick in die Zukunft und greift gute Ideen aus der Vergangenheit wieder auf. ARTE zeigt diesen Themenabend innerhalb des Themenschwerpunkts "Wissenschaft im Fokus
- Abschiebung (1)
- Almagan (2)
- Angst (3)
- Atommüll (3)
- Ausbeutung (36)
- Ausgerottet (1)
- Banken (11)
- Betrug (2)
- Bewusstseinskontrolle (4)
- Big Brother (14)
- Blei (2)
- CIA (5)
- Chemie (3)
- Datenschutz (5)
- Discounter (3)
- Elektrosmog (1)
- Finanzen (22)
- Flugverkehr (1)
- Folter (1)
- Geheimgesellschaften (11)
- Genmanipulation (7)
- Gewalt (3)
- Gifte (15)
- Haarp (4)
- Hartz 4 (4)
- Hungern (4)
- Illuminaten (5)
- Impfung (5)
- Kapitalismus (6)
- Kartell (4)
- Kernkraft (2)
- Kirche (3)
- Korruption (3)
- Krankheiten (20)
- Krieg (25)
- Lobby (4)
- Lügen (1)
- Macht (7)
- Manipulation (4)
- Medikamente (1)
- Mobielfunk (4)
- Mongolen (1)
- Monokultur (1)
- Moral (3)
- Morgellons (2)
- Muell (8)
- Mörder (3)
- Neonazis (1)
- Onlinedurchsuchung (4)
- Pharmaindustrie (4)
- Phobien (1)
- Politik (28)
- Profit (3)
- Radioaktivität (2)
- Rfid (5)
- Soldaten (6)
- Strahlung (3)
- Terror (10)
- Verlogenheit (1)
- Verschwörung (9)
- Vorratsdatenspeicherung (3)
- Welthunger (1)
- Zinsen (2)
- aids (4)
- armut (7)
- börse (4)
- chemtrails (8)
- eu (8)
- geheimnis (12)
- geld (38)
- mafia (3)
- moderne Versklavung (5)
- monsanto (4)
- neueweltordnung (2)
- nibiru (2)
- oel (6)
- toxcenter (1)
- vergiftung (2)
- wtc (11)
Neue Probs
Informationsfilm - Sauberer Strom Top Tipp
Klimawandel, Globalisierung, geopolitische Spannungen, steigende Öl-, Gas- und Strompreise und drohende Energieengpässe werden in relativ kurzer Zeit für viele Menschen tiefgreifende Veränderungen herbeiführen. Wie werden diese Veränderungen aussehen, und welche gesellschaftlichen, kulturellen und industriellen Folgen werden sie haben? In einem Punkt sind sich Politiker, Forscher, Ökologen und Ökonomen einig: Die bis 2030 erforderlichen Innovationen werden teuer sein. Aber sind sie auch wirklich effizient? In den kommenden zwei Jahrzehnten werden – nicht nur – die Europäer ihren Lebenswandel und ihre Konsumgewohnheiten drastisch ändern müssen. Aber sind sie dazu bereit? Und wie lassen sich neue technologische Errungenschaften, die auf regionaler oder lokaler Ebene erzielt wurden, für ein ganzes Land nutzbar machen? Diesen Fragen geht die Dokumentation auf den Grund. Themenabend: Steigende Ölpreise, politisch unzuverlässige Gaslieferanten, Streit um die Vorzüge und Gefahren der Kernenergie. Höchste Zeit sich umzusehen, wie wir künftig unsere Tanks füllen, unsere Wohnungen heizen und unsere Maschinen betreiben werden. Der Themenabend macht sich auf die Suche nach ökologischen und ökonomischen Lösungen, richtet den Blick in die Zukunft und greift gute Ideen aus der Vergangenheit wieder auf. ARTE zeigt diesen Themenabend innerhalb des Themenschwerpunkts "Wissenschaft im Fokus
Posted under :
Alternative Energie,
energie,
Informationsvideo,
Loesung,
Sehr Informative,
strom
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die beLIEBtesten Videos der letzen 30 Tage
-
Forschungen zum elektromagnetischen Feld lebender Organismen Vollbild
-
Teslastrahlung - Tesla Waves (Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl's 12 hours video seminar on Tesla physics) (2001)
-
Beschreibung: Hanuman, der Affengott, großer Verehrer von Gott Rama. Höre inspirierende Geschichten aus seinem Leben und Wirken. Live-Mitsc...
-
Beschreibung: Die Spiegel TV-Dokumentation befasst sich mit den Anfängen des heutigen Massenmediums. 1935 gründeten die Nationalsozialisten...
-
Der Film präsentiert die Verschwörungstheorien zu den Anschlägen vom 11. September mit der Grundthese, dass bestimmte Kreise innerhalb der U...
-
Beschreibung: Hacker – vom IT-Hippie zum Bürgerrechtler Anfang der 80er Jahre: Für viele sind sie ein kleiner Haufen Freaks – die Hacker de...
-
Vollbild auf Youtube
Dieses Blog durchsuchen
Heiss Diskutiert ;)
Widget by Blogger Widgets
Video Archive
::: Youtubemix
::: Informationsclips
All IN ONE LiVE FEED
Followers
ec2936704d634d2c86bf38239ce3668e
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen