Posts mit dem Label Terror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Terror werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Doku - BND - Über Kalte Krieger und Terroristenjäger

0 Kommentare

BND - Über Kalte Krieger und Terroristenjäger

Selten stand der Bundesnachrichtendienst so im Fokus der Öffentlichkeit wie heute. Der Dokumentarfilm zeigt, wie sich der Geheimdienst seit Ende der 60er Jahre bis heute verändert hat. Anlässlich des 50. Jubiläums schildert er die Aufgaben, Ziele und Probleme des Dienstes. Im Zentrum der BND-Arbeit steht heute die internationale Terrorismusbekämpfung durch Aufklärungsarbeit in Krisengebieten von Afghanistan bis zum Nahen Osten, aber auch in Europa. Dazu zeigt der Dokumentarfilm bislang nicht veröffentlichtes BND-Archivmaterial.
Hintergründe über Erfolge und Misserfolge

Historische Rückblicke berichten über Erfolge und Misserfolge des BND während der letzten Jahrzehnte. Politiker wie Helmut Schmidt, Egon Bahr und die Ex-BND-Präsidenten Klaus Kinkel und Hans-Georg Wieck sowie Geheimdienstmitarbeiter aus Ost und West liefern Hintergrundinformationen über den Kalten Krieg.
Die geheimnisvolle Welt der "Schattenmänner"

Bis heute war es kaum möglich, hinter die Kulissen des deutschen Auslandsnachrichtendienstes zu schauen. Der BND scheute jede Öffentlichkeit. Jetzt gewährte der Geheimdienst Einblicke in die geheimnisvolle Welt seiner "Schattenmänner". Arbeitsmethoden und Arbeitsschritte einzelner BND-Abteilungen werden gezeigt. Mitarbeiter berichten über ihren Arbeitsalltag und die psychologischen Herausforderungen für Agenten im Auslandseinsatz.
Informationen aus erster Hand

Phoenix Runde Streitgespräch BKA-Gesetz

0 Kommentare
Phoenix Runde Streitgespräch mit dem Thema BKA-Gesetz u.a. mit Dieter Wiefelspütz (SPD) und Wolfgang Bosbach (CDU) als Befürworter und Volker Beck (Bündnis'90/Grüne) und Hans-Ulrich Jörges ("Stern"-Redakteur) als Gegner.

Was US Soldaten Afghanen Antun

0 Kommentare
Beschreibung:
Im Namen Allâhs des Gnädigen des Barmherzigen, in dieser Doku geht es um in Afghanistan lebende Zivilisten, die ständig von Talibannen belästigt und gefoltert werden und als ob dies nicht langen würde, machen die US Soldaten diesen Talibannen nach, nur noch schlimmer, beispielsweise berichtet ein über 80-jähriger Opa darüber, dass er von US Soldaten sexuell missbraucht worden ist. Schlüsselwörter: Islam, Islamic, islamisch, islamische, Gottergebene, Moslem, Moslems, Muslim, muslima, Muslims, muslimisch, Muslime, Quran, Koran, Koran online, Allah, Gott, Mohammed, Mohammad, Muhammad, muhammed, muhamed, Mohammed, Koran auf deutsch, Islamführer, Menschenrechte, Terrorismus, Frau, Frauen, wahre Religion, Propheten, Jesus, Christen, fasten, hidjab, beten lernen, Gebetswaschung, Paradies, Hölle, Höllenfeuer, Bekleidung, Deutschland, frieden, gebet, kriege, glauben, Kopftuch, Moschee, krieg, frieden, Satan, satanisch, Engel, Propheten, Prophet, quran, Religion, Religionen, Glaube, Gebet, Wort Gottes, Glaubensbekenntnis, Grundpfeiler, Bibel, Bibel und Koran, Die Tora Moses, die Psalmen Davids, die Evangelien, heilige, Jesu, Suren, Propheten, hadith, Sunna, Gottgesandter, heilig, Wohlfahrt, Jüngster Tag, Einzigkeit Gottes, Heiligen Krieg, Ramadan, Pilgerfahrt, Schiiten, Sunniten, muslimischen Bevölkerung, Staatsreligion, Heiligen Krieg, Ausländer, türken in Deutschland, türkische, Mädchen, Wahrheit, Wunder im Koran, Islam und Wissenschaft, Glaube, Islam und Christentum, Muslime in Deutschland, Suchmaschine, christliche, Gott, Jesus, glaube, Kirche, Freikirche, feg, efg, Geist, christlich, Christentum, Bibel, Glaube, Lebenshilfe, Seelsorge, Gott, Bibel, Christ sein, Jesus, Zweifel, Fragen, Antworten, Christentum, Ehrenmorde, Terror, Terrorist






InFormaTionsTV



InFormaTionsTV










Weblink:
-7168141442191506601
Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Oneview Bookmark bei: Linkarena Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Seekxl Bookmark bei: Kledy.de Bookmark bei: Seekxl Bookmark bei: BoniTrust Bookmark bei: 40 Plus - Blog & Bookmark Bookmark bei: Bookmarks.cc Bookmark bei: Favit Bookmark bei: Newskick Bookmark bei: Newsider Bookmark bei: Linksilo Bookmark bei: Readster Bookmark bei: Folkd Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Digg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Reddit Bookmark bei: Jumptags Bookmark bei: Upchuckr Bookmark bei: Simpy Bookmark bei: StumbleUpon Bookmark bei: Slashdot Bookmark bei: Netscape Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Yahoo Bookmark bei: Spurl Bookmark bei: Google Bookmark bei: Blinklist Bookmark bei: Blogmarks Bookmark bei: Diigo Bookmark bei: Technorati Bookmark bei: Newsvine Bookmark bei: Blinkbits Bookmark bei: Ma.Gnolia Bookmark bei: Smarking

Vortrag - Bedeutungsgewinn des Geheimen für offene Gesellschaften

0 Kommentare
Wir beobachten im Zeitalter des Terrorismus seit 9/11/2001 wieder einen Bedeutungsgewinn der Geheimdienste und mit ihnen des “Geheimen” in den offenen Gesellschaften des Westens. Die Gefahr wachsender Geheimdienstaktivitäten und Geheimnisse im Sinne klassifizierter Informationen für Demokratien wird propagiert. Denn die Abschaffung des “Geheimen” gilt als ein Megatrend der Aufklärung. Der Begriff des “Geheimnisses“ war seit der Französischen Revolution stets negativ konnotiert. Ein Geheimnis ist eine Information oder ein soziales Handeln, deren Kenntnis unter wenigen der Geheimhaltung unterliegenden Geheimnisträgern bleiben soll. Die an Transparenz orientierte offene Gesellschaft eines Karl Popper sah ihre Feinde stets im Klandestinen - v.a. im starken Staat. Das Problem heute: Grundlegende Veränderungen der Rahmenbedingungen für die Gewährleistung von Sicherheit zeichnen sich unter dem Eindruck der Terrorgefahr ab. In den verdeckt und asymmetrisch geführten neuen Kriegen spielt präventive Geheimnisaktivität eine Schlüsselrolle bei der Gefahrenabwehr. Umfang und Befugnisse der Geheimdienste wachsen unter dem Eindruck drohender Anschläge. Alle westlichen Nationen sind dabei auf dem Weg zu einer neuen Balance zwischen Freiheit und Sicherheit. In Deutschland trifft dieser Prozess aufgrund der jüngsten Geschichte auf besonderes Misstrauen. Darf der Bürger ein Geheimnis bleiben? Ja - es gibt einen Kernbereich des Privaten, der dem Staat verborgen bleiben soll und der nur unter besonders strengen Kontrollmechanismen geöffnet werden darf. Nein - die präventive Gefahrenabwehr erfordert Zugriffsrechte des Staates in die Privatsphäre hinein, die nicht a priori abgelehnt werden dürfen



http://www.einsteinforum.de

Zwischen Hass und Trauer

0 Kommentare
Nach den Attentaten vom 11. September 2001 genoss Amerika weltweite Sympathie wie nie zuvor. Fast fünf Jahre ist das her. Heute sind die USA in einen aussichtslosen Guerilla-Krieg im Irak verwickelt, in Afghanistan reorganisieren sich Taliban- und Al Kaida-Kämpfer und im Nahen Osten wird Krieg geführt. Der Plan der USA, Frieden, Demokratie und Stabilität nach ihrem Muster in einigen Ländern der nahöstlichen Welt durchzusetzen, scheint bis auf weiteres gescheitert zu sein. Peter Scholl-Latour bereist seit Jahrzehnten den Nahen Osten. Wie kaum ein Zweiter kennt er den islamischen Raum. In der Dokumentation "Zwischen Hass und Trauer - Der unheilige Krieg im Orient" schildert er, wie sich die Fronten seit dem 11. September 2001 verhärtet haben. Er beschreibt den Zorn der islamischen Welt auf den Westen, aber auch, wo innerhalb der Länder dieser Region die politischen Bruchlinien verlaufen. Auf seiner Reise durch Afghanistan, den Irak, Iran und Israel berichtet Peter Scholl-Latour direkt von den Brennpunkten der Weltpolitik


Wolfgang Schäuble bei Maischberger 11. September 2007

0 Kommentare
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble als Gast der Sendung "Menschen bei Maischberger" zum Thema "Im Bann des Terrors - Ist der Schrecken nicht zu stoppen?" am 11. September 2007. Dabei liefert er sich einen heftigen Schlagabtausch u.a. mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden im EU-Parlament Daniel Cohn-Bendit und wird hierbei sogar regelrecht pampig

Informationsvideo - Loose Change 2

0 Kommentare

Der Film präsentiert die Verschwörungstheorien zu den Anschlägen vom 11. September mit der Grundthese, dass bestimmte Kreise innerhalb der US-Regierung die Anschläge geplant und durchgeführt haben sollen. Der Film wurde durch die eigene Firma der Autoren Louder than Words veröffentlicht und erhielt größere Aufmerksamkeit, nachdem die 2. Ausgabe (Loose Change 2nd Edition) in Binghamton (New York) von dem lokalen Sender WICZ-TV der FOX-Gruppe gezeigt wurde.[1] Es ist einer der meistgesehenen Filme im Internet mit mehr als zehn Millionen Zuschauern 2006.[2] Korrektheit und Neutralität von Loose Change wurden diskutiert u.a. von dem Gegenfilm Screw Loose Change von Mark Roberts [3], einem Artikel der Zeitschrift Popular Mechanics und zahlreichen anderen Medien. Am 11. September 2006 waren Dylan Avery und Jason Bermas bei Democracy Now!, the War and Peace Report zu Gast und diskutierten mit James Meigs und David Dunbar[4], Redakteure von Popular Mechanics und Autoren des Buches Debunking 9/11 Myths.[5] Loose Change wurde überarbeitet und in einer zweiten Version (2nd recut) herausgegeben. Einige Behauptungen der ersten Version wurden herausgenommen. Auch die zweite Version wurde zusätzlich leicht verändert. Seit dem 11. November 2007 kann die endgültige Fassung "Loose Change: Final Cut" auf der Website der Produzenten gegen eine Streamnutzungsgebühr heruntergeladen werden. Die Fassung wurde für die Vorführung im Kino produziert. Original Text von: http://de.wikipedia.org/wiki/Loose_Change

Die beLIEBtesten Videos der letzen 30 Tage

Dieses Blog durchsuchen

Heiss Diskutiert ;)

Widget by Blogger Widgets

Video Archive

::: Youtubemix

::: Informationsclips

All IN ONE LiVE FEED

Followers

ec2936704d634d2c86bf38239ce3668e

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

powered by
Socialbar
 
Creative Commons Lizenzvertrag
Tochterunternehmen von MoM steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-(K)eineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.