Posts mit dem Label meditation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label meditation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Vortrag - Gemeinsam Bedeutung erschaffen - Christoph Rei Ho Hatlapa

0 Kommentare
Aus dem Kattoshu, Fall Nr.9: Joshu's Wacholder - Der Prozeß des gemeinsamen Erschaffens von Bedeutung Das Mondo zu Mumonkan, Fall Nr. 37, „Die Eiche im Vorgarten“. „Ich lehre dich nicht durch Verweis auf äußere Dinge!“ Das Wirkungsgefüge des Biotops Wald. Die drei Birken in Christophs Garten. Ken Wilbers 4 Felder der Wahrnehmung: 1.Objektiv individuell. Die Objekte in der äußeren Welt. 2.Subjektiv individuell. Innenbilder. 3.Kollektiv Außen. Äußeres „funktionelles Passen“. 4.Kollektiv Innen. Die Verständigung im Wir. Der Austausch von Bedeutungen. Dogen: Sich selbst erkennen. Sich selbst vergessen. Von allen Dingen Erleuchtet werden. Die acht „Bewußseine“ des Abidharma: Die fünf Sinnes-Bewußtseine. Das Denk-Bewußtsein (vijnana). Das Ich-Bewußtsein (manas). Das Speicher-Bewußtsein (alaya). Durch meditative Praxis werden die Acht Bewußtseine in die „Vier Weisheiten“ transformiert: Sinnesbewußtseine --> Weisheit der Handlung Denkbewußtsein --> Weisheit der Wesensgleichheit Ich- (Identiäts-) Bewußstsein --> Weisheit der Wesensgleichheit Alaya-Bewußtsein --> Spiegelgleiche Weisheit Sich BEWUSST im Resonanzfeld des gesamten Universums bewegen. (Vgl. C.G. Jung's Archetypen). Den inneren Instanzen eine Stimme geben. Den 'Big Mind' (Genpo Mercel) aus sich selbst sprechen lassen

Jiddu Krishnamurti - Rede - Deutsch Public

0 Kommentare
Es wird immer klarer, dass nicht Umweltprobleme, Hungertod und Armut oder die allgemeine Ungerechtigkeit das eigentliche Anliegen sind, sondern die Tatsache, dass die Menschen selber mehr und mehr zum Terror dieser Welt werden. Es sind Menschen, die einander zerstören. Sie spalten sich durch zerstörerische trennende Vorgänge in Klassen und Nationalitäten. [] Wir sind zu einer gegenseitigen Gefahr geworden; denn uns trennen die organisierten Religionen, die Glaubensbekenntnisse und Dogmen mit ihren Ritualen, dieser ganze Unsinn. Kriege, Kriegsvorbereitungen und Atombomben Sie alle kennen den Schrecken dieser Welt. [] Warum sind wir nach Jahrmillionen der Evolution, in denen wir enormes Wissen und Erfahrung gesammelt haben, immer noch dieselben? Warum leiden wir immer noch, hassen einander immer noch, leben in persönlichen Illusionen? Warum sind wir stammesgebunden, setzen uns für Nationalitäten ein? Wo liegt die Ursache hierfür?



http://www.jkrishnamurti.org/

Audio - PMR Session by K.Joebges

0 Kommentare
Progressive Muskel Relaxion - Eine sinnvolle Methode zur täglichen Entspannung zwischendurch. Erleben Sie das Loslassen! Lösen Sie sich vom Alltag! Einfach in der Mittagspause am Arbeitsplatz oder entspannt bei sich zuhause. Gönnen Sie sich 20 Minuten Urlaub und entdecken Sie ein neues Lebensgefühl. Recorded by dadadisko unter Common License von trainer K. Joebges / Klinik Bad Arolsen* www.dadadisko.de


Dharmakaya - Zen-Vortrag von Christoph Hatlapa, Steyerberg

0 Kommentare
Zen-Meister Christoph Hatlapa aus Steyerberg spricht über den Dharmakaya Aus dem Hekiganroku, Fall Nr. 47: Umon's „Sechs können es nicht fassen!“ Der Dharmakaya, der „Allumfassende Körper“. Samboghakaya – Intentionalkörper. Nirmanakaya – Verwirklichungskörper, physischer Körper. Die sechs Sinnesorgane und Bewußtseinsbereiche. Wie nähern wir uns dem Dharmakaya, wie können wir ihn „üben“? Die praktische Seite des Dharmakaya. Mitgefühl als Ausdruck der eigenen Verbindung mit dem Wesen. Alle Dinge und Wesen sind im Dharmakaya aufgenommen und haben dort ihren Spielraum. Der Dharmakaya „nützt“ uns nichts ohne eigene Übung. Den Dharmakaya im eigenen Tun zeigen. Widerhall finden im Resonanzfeld des Dharmakaya. Meisterschaft im Leben. Wir sind Meister, die üben


08-05-11_Teisho_Christoph

0 Kommentare

Das_Dritte_Auge.avi

0 Kommentare

Eigene meditative Erfahrung und Studium der buddhistischen Lehre

0 Kommentare
Zen-Vortrag von Christoph Rei Ho Hatlapa (01-09-2007) Ryotan bläst die Kerze aus. (Aus dem Mumonkan, Fall Nr. 28 ) Der spätere Zen-Meister Tokusan erlebt sein Erwachen während eines Besuchs bei Ryotan. Er kam, als junger, gelehrter Kenner des Diamant-Sutra in den Süden um die Häresie – wie er meinte – der Lehre der „Übertragung jenseits der Schriften“ anzugreifen. Laut dieser Lehre ist die „Herzensweisheit“ das Entscheidende, die manchmal plötzlich und manchmal allmählich zur Reife kommt. Das Diamantsutra (ca. 1Jh. u.Z.) betont die wechselseitige Bedingtheit aller Erscheinungen: Die Wirklichkeit setzt sich aus ineinander übergehenden Prozessen zusammen. Tokusan, als Diamantsutra-Gelehrter, begegnet einer Imbissbudenbetreiberin und wird von ihr an Ryotan verwiesen. Ryotan macht ihm klar, daß er, wie auch die Übungssituation im Klostertraining zeigen soll, nur seinem eigenen Geist begegnet. Als Ryotan ihm nach einem langen Gespräch eine Kerze anzündet und sie gleich wieder ausbläst, geht Tokusan „ein Licht auf“, - er sieht die Welt mit neuen Augen. Nach einer Phase des rauschhaften Erleuchtungserlebens wird er im Alter zu einem gütigen und weisen Zen-Lehrer. www.choka-sangha.de


Christoph Rei Ho Hatlapa: Zen-Kloster ist ..

0 Kommentare
Christoph Rei Ho Hatlapa spricht über die Bedeutung eines Zen-Klosters im Zeitalter der Globalisierung. Warum kann ein solcher Ort, wie ein Zen-Kloster, für uns heilsam und förderlich sein? www.choka-sangha.de Stichworte: Zen, Buddhismus, nachhaltige Lebensweise, Meditation, Steyerberg, Choka Sangha, Permakultur, heilsame Kommunikation


Gesund durch die Kraft der Gedanken

0 Kommentare
Gelähmte können wieder gehen, Krebspatienten werden plötzlich gesund, als unheilbar Kranke geltende Menschen finden in ein gesundes Leben zurück. Gibt es eine medizinische Erklärung für diese Phänomene? Nina Ruge im Gespräch mit Regisseur Clemens Kuby, Ärztevertreter Kuno Winn und Andrea Köster

Falun Gong

0 Kommentare
Falun Gong wurde durch die Verfolgung und die friedlichen Proteste weltweit bekannt. Aber was ist eigentlich Falun Gong, und was passiert in China genau? Falun Gong, auch Falun Dafa genannt ist eine traditionelle Meditationspraxis, ähnlich den im Westen bekannten Thai-Chi oder Qi-Gong. In China begegnet man Thai-Chi und Qi-Gong jeden Morgen im Park. Bekannt wurde Qi-Gong durch die positive Wirkung auf die Gesundheit




www.faluninfo.de

Die beLIEBtesten Videos der letzen 30 Tage

Dieses Blog durchsuchen

Heiss Diskutiert ;)

Widget by Blogger Widgets

Video Archive

::: Youtubemix

::: Informationsclips

All IN ONE LiVE FEED

Followers

ec2936704d634d2c86bf38239ce3668e

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

powered by
Socialbar
 
Creative Commons Lizenzvertrag
Tochterunternehmen von MoM steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-(K)eineBearbeitung 3.0 Unported Lizenz.